Kapitel werden bei uns Kategorien genannt.
Dabei entspricht jede Kategorie einer eigenen Datei auf Ihrer Festplatte, in der die Seiten mit den darin befindlichen Textfelder gespeichert sind.
D.h. 20 Kategorien bedeuten 20 Dateien auf Ihrer Festplatte.
Sie können ganz einfach herausfinden, wo eine bestimmte Kategorie gespeichert ist. Dazu müssen Sie nur den Mauszeiger über einem der zwanzig Kategorie-Knöpfen einen kurzen Moment halten. Es erscheint ein kleines Fenster, in dem Sie erfahren, in welcher Datei diese Kategorie gespeichert ist, also z.B. könnte da stehen: C\Programme\Notesbrowser\01-01-Category.nbw

Alle Kategorien sind in diesem Ordner, also z.B. in C:\Programme\Notesbrowser\ gespeichert, und zwar in den Dateien "01-01-Category.nbw" bis "01-20-Category.nbw".
Man kann auch direkt zum Speicherort gelangen, indem man auf eine Kategorie einen Rechtklick macht und "Dateiordner hier öffnen" auswählt:

Es öffnet sich dann ein Explorer und markiert die Datei in der die Kategorie gespeichert ist.
Achtung! In der Professional Edition sind es 40 Dateien mehr, da hier ja insgesamt sogar 60 Kategorien unterstützt werden. Dort reichen die Dateien bis "03-20-Category.nbw" wobei die 3 für die 3. Reihe steht.
Das Zielverzeichnis für die Datensicherung, ist normalerweise der Ordner C:\Programme\Notesbrowser\Backup. Aber sie können diesen Pfad in den Notesbrowser Einstellungen ändern (und wir empfehlen dies auch).
Für mehr Informationen zur Notesbrowser Datenbank lesen Sie diesen Beitrag hier:
viewtopic.php?f=9&t=262