Bei der Installation einer neuen Notesbrowser Version kann es leider passieren, das der Benutzer aus Versehen oder aus Absicht die neue Version nicht genau in das selbe Verzeichnis installiert wie die Vorgängerversion. Dies kann sowohl bei Notesbrowser Pro als auch bei Notesbrowser Lite passieren.
Dann ergeben sich zwei Probleme: Die beiden Versionen sind installiert und nur die ältere Version enthält aber die Daten.
Ein Wechseln zwischen der alten und der neuen Version ist auch nicht so einfach möglich, weil meistens Folgendes übersehen wird: Notesbrowser verhindert (in seiner Standard-Einstellung) dass man es mehrfach öffnet. Ist also die neue Version geöffnet, und es wird versucht, die alte Version zu starten, dann wird die alte gar nicht gestartet, sondern die neue Version erscheint im Vordergrund. Deshalb ist es wichtig, Notesbrowser mit dem Menüpunkt "Beenden" Wirklich zu Beenden, und sich dann im "Über Notesbrowser" Menü (in dieses Menü kommt man auch durch klick auf das Logo) über die wirklich laufende Version, z.B. "Notesbrowser 1.9.2" im Klaren zu sein, siehe Wie finde ich die installierte Version heraus?
Das zwei Versionen installiert sind, findet man auch schnell raus, wenn man auf der Festplatte nach der Datei "nb.exe" sucht (oder bei Notesbrowser Lite nach nblite.exe. Diese Datei ist dann nämlich normalerweise zweimal vorhanden - eine Datei ist die neue Version, die andere die alte Version.
Hat man nun sichergestellt, dass man weiß, welches die neue Version ist und wo die alte Version liegt mit den Daten, kann man die notwendigen Dateien entweder per Hand kopieren (so wie hier beschrieben Forumsbeitrag) oder wenn man Notesbrowser benutzt (geht nicht mit Notesbrowser Lite da dieses keine Datensicherung enthält), behilft man sich mit einem Trick:
Anleitung für Notesbrowser (geht nicht mir Notesbrowser Lite, da dort keine Datensicherung/-Wiederherstellung eingebaut ist):
1. per Hand mit dem Explorer zur Sicherheit die beiden Notesbrowser-Ordner an einen anderen Ort kopieren und damit sichern
2. man erstellt mit dem Explorer einen neuen Ordner auf der Festplatte z.B. C:\Backup
3. öffnet die Version mit den Daten, die man in die andere Version übernehmen möchte
4. stellt den Sicherungspfad in der eingebauten Datensicherung auf C:\Backup ein
5. macht eine Datensicherung in C:\Backup
6. dann "Beendet" man diese Version
7. öffnet die neue, leere Version in welche die Daten eingespielt werden sollen
8. stellt ebenfalls den Sicherungspfad auf C:\Backup ein
9. macht nun aber eine Datenwiederherstellung
10. Fertig, es sind alle Daten übernommen
Mehr zur Notesbrowser Datenbank lesen Sie diesen Beitrag hier:
viewtopic.php?f=9&t=262
Was kann ich tun wenn meine Daten nicht importiert wurden?
- Dirk Schwenke
- NB-Team
- Beiträge: 118
- Registriert: 29.12.2005, 21:47
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten: