Guten Abend,
ich habe NB auf meinem Heim PC, meinem Laptop, und auf meinem USB stick installiert. Nun möchte ich, wenn es möglich ist, alle drei Arbeitsplätze syncronisieren, damit ich nicht jede änderung 3 mal schreiben muss.
Ich hoffe, das geht, bin begeistert von der vielfälltigen funktionallität des Programmes!!!
LG,
Alex
Netzwerksync.
Da NB nicht über eine derartige Funktion verfügt, wäre eine Lösung über ein externes Programm denkbar (AllSync o.ä.). Einfacher geht es aber mit der internen Backup-Funktion von NB. Zuerst solltest Du sowohl auf dem Desktop, als auch auf dem Laptop ein Backup-Verzeichnis mit exakt dem selben Namen anlegen (z.B. 'X:\Backup\NB\'). Dieses Verzeichnis sollte nun auch als Backup-Verzeichnis der USB-Installation konfiguriert werden.
Das Sync-Scenario sieht dann folgendermaßen aus: Nehmen wir an, die Daten des Desktop sind die aktuellsten. Also ein Backup erstellen und NB beenden. Dann NB vom USB-Stick starten und das eben erstellte Backup hier wieder einspielen. NB beenden und USB-Stick am Laptop einstecken. NB vom Stick starten und hier am Laptop ein Backup erstellen, dabei werden die Daten vom Desktop in das Backup-Verzeichnis des Laptop geschrieben. Nun NB beenden, NB vom Laptop starten und anschließend das Backup in die Laptop-Installation von NB einspielen. Klingt im ersten Moment etwas aufwendig, hat aber den Vorteil, daß man so die aktuellen Daten über den USB-Stick auch auf Fremdrechnern immer zur Verfügung hat.
Das Sync-Scenario sieht dann folgendermaßen aus: Nehmen wir an, die Daten des Desktop sind die aktuellsten. Also ein Backup erstellen und NB beenden. Dann NB vom USB-Stick starten und das eben erstellte Backup hier wieder einspielen. NB beenden und USB-Stick am Laptop einstecken. NB vom Stick starten und hier am Laptop ein Backup erstellen, dabei werden die Daten vom Desktop in das Backup-Verzeichnis des Laptop geschrieben. Nun NB beenden, NB vom Laptop starten und anschließend das Backup in die Laptop-Installation von NB einspielen. Klingt im ersten Moment etwas aufwendig, hat aber den Vorteil, daß man so die aktuellen Daten über den USB-Stick auch auf Fremdrechnern immer zur Verfügung hat.
- Dirk Schwenke
- NB-Team
- Beiträge: 114
- Registriert: 29.12.2005, 21:47
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Guten Abend,
erstmal vielen Dank an Zappa für die schnelle Antwort! Wir planen ja schon lange, dieses Problem mit einem "Synchronizer" Plugin zu beheben, bislang ist das Thema aber noch zu aufwendig (zu viel muss beachtet werden, Konfliktauflösung etc.) so dass wir das Thema erstmal zurückgestellt haben.
Der Tipp mit den Backup-Ordnern ist deshalb gut und brauchbar, Man muss allerdings immer genau aufpassen, in welche Richtung man sichert bzw. zurückspielt, damit man keine neuen Dateien überspielt. Deshalb rate ich zu häufigen Zwischensicherungen in andere (Backup)-Ordner.
Am besten funktioniert es, wenn man NB generell einfach nur auf dem Stick installiert (bzw, kopiert) und nur dort lässt. Den Stick darf man dann natürlich nicht vergessen, sonst hat man keine NB Daten...
erstmal vielen Dank an Zappa für die schnelle Antwort! Wir planen ja schon lange, dieses Problem mit einem "Synchronizer" Plugin zu beheben, bislang ist das Thema aber noch zu aufwendig (zu viel muss beachtet werden, Konfliktauflösung etc.) so dass wir das Thema erstmal zurückgestellt haben.
Der Tipp mit den Backup-Ordnern ist deshalb gut und brauchbar, Man muss allerdings immer genau aufpassen, in welche Richtung man sichert bzw. zurückspielt, damit man keine neuen Dateien überspielt. Deshalb rate ich zu häufigen Zwischensicherungen in andere (Backup)-Ordner.
Am besten funktioniert es, wenn man NB generell einfach nur auf dem Stick installiert (bzw, kopiert) und nur dort lässt. Den Stick darf man dann natürlich nicht vergessen, sonst hat man keine NB Daten...