Mai 2021: Notesbrowser 2.1 erschienen
Laden Sie sich hier Notesbrowser 2.1 herunter:
Notesbrowser Deutsch 64bit
Windows®(64bit): Windows10/Win Server
Mehr Infos auf der Notesbrowser Download Seite! Dort kann man auch die 32bit Version herunterladen, falls benötigt.
Neu in Notesbrowser 2.1:
- Alle Dialoge wurden überarbeitet und für größere Auflösungen angepasst
- Die Einstellungen wurden komplett überarbeitet
- einige Menüs wurden zusammengelegt oder vereinfacht
- Neues Setup! Den Anbieter unseres vorherigen, technisch veralteten Setups gibt es nicht mehr, deshalb sind wir auf einen neuen Anbieter umgestiegen. U.a. hat es den Vorteil, dass 32bit und 64bit Versionen nun in den korrekten Standard Programme Ordner von Windows installiert werden. Ggf. muss dies beim Update (hier beschrieben) berücksichtigt werden!
- Vereinfachung: Der Sprachordner ("Language") ist nicht mehr Teil des Releases. Übersetzungen bitte über unsere Übersetzungs-Seite einsteuern. Sollte der Ordner noch im Notesbrowser Ordner vorhanden sein, kann er übrigens gelöscht werden.
- Der Start Dialog (beim ersten Start) kann abgebrochen werden (mit dem "Schließen" Symbol oder der Taste ESC)
- weitere kleiner Verbesserungen und Fehlerkorrekturen
- Neuer Skin Saphir (war früher nur auf der CD erhältlich):
Fehler ausgebaut:
- das Setup hatte das Tutorial nicht kopiert, wenn Notesbrowser im Programme Pfad installiert wurde
- es wurden sehr viele kleine Fehler behoben
Viel Spaß mit Notesbrowser!
Euer Notesbrowser Team! Finde uns auf Facebook
Mai 2021: Notesbrowser Lite 2.1 erschienen
Laden Sie sich hier Notesbrowser Lite 2.1 herunter:
Notesbrowser Lite Deutsch 64bit
Windows®(64bit): Windows10/Win Server
Mehr Infos auf der Notesbrowser Lite Download Seite! Dort kann man auch die 32bit Version herunterladen, falls benötigt.
Neu in Notesbrowser Lite 2.1
- Alle Dialoge wurden überarbeitet und für größere Auflösungen angepasst
- einige Menüs wurden zusammengelegt oder vereinfacht
- Plugins werden in Notesbrowser Lite nicht mehr unterstützt (hatten keine Relevanz mehr)
- Neues Setup! Den Anbieter unseres vorherigen, technisch veralteten Setups gibt es nicht mehr, deshalb sind wir auf einen neuen Anbieter umgestiegen. U.a. hat es den Vorteil, dass 32bit und 64bit Versionen nun in den korrekten Standard Programme Ordner von Windows installiert werden. Ggf. muss dies beim Update (hier beschrieben) berücksichtigt werden!
- Der Start Dialog (beim ersten Start) kann abgebrochen werden (mit dem "Schließen" Symbol oder der Taste ESC)
- weitere kleiner Verbesserungen und Fehlerkorrekturen
Viel Spaß mit Notesbrowser Lite!
Euer Notesbrowser Team!
Finde uns auf Facebook
Mai 2021: Notesbrowser Editor 2.1 Final erschienen
Downloaden Sie hier Notesbrowser Editor (Neu: mit Setup):
Notesbrowser Editor Setup Deutsch 64bit
Windows®(64bit): Windows10/Win Server
Downloaden Sie hier das ZIP Archiv mit Notesbrowser Editor:
Notesbrowser Editor Deutsch 64bit
Windows®(64bit): Windows10/Win Server
Mehr Infos und 32bit Version auf der Notesbrowser Editor Download Seite.
Neu in Notesbrowser Editor 2.1
- Alle Dialoge wurden überarbeitet und für größere Auflösungen angepasst
- Neu! Es wird ein Setup für Notesbrowser Editor angeboten (Notesbrowser Editor Setup Deutsch 64bit)
- einige Menüs wurden zusammengelegt oder vereinfacht
- Der Start Dialog (beim ersten Start) kann abgebrochen werden (mit dem "Schließen" Symbol oder der Taste ESC)
- weitere kleiner Verbesserungen und Fehlerkorrekturen
Viel Spaß mit Notesbrowser Editor!
Euer Notesbrowser Team!
Finde uns auf Facebook
Mai 2021: Neue Notesbrowser Versionen
Folgende Versionen unserer Software sind erschienen:
- Neu: Notesbrowser Editor 2.1 (siehe seperate News)
- MP3 Timer 2.9
- DoNext 1.3
Die Updates von Notesbrowser und Notesbrowser Lite sind nahezu fertiggestellt und werden in wenigen Tagen veröffentlicht.
Neu in MP3 Timer 2.9
- Speichert nun in den Standard Windows Ordner
- speichert bei Bedarf aber auch in den Portablen Ordner (mit option -p)
- wird minimiert gestartet (mit option -m)
- speichert jetzt in die Datei MP3-Timer.ini
- einige kleiner Verbesserungen und Fehlerkorrekturen
Neu in DoNext 1.3
- Speichert nun in den Standard Windows Ordner
- speichert bei Bedarf aber auch in den Portablen Ordner (mit option -p)
- wird minimiert gestartet (mit option -m)
- speichert jetzt in die Datei DoNext.xml
- einige kleiner Verbesserungen und Fehlerkorrekturen
Warum die Änderungen an den Ordnern der Plugins?
- DoNext und MP3 Timer können als Notesbrowser plugins verwendet werden
- Notesbrowser 2 benutzt die Standard Windows Pfade oder kann im "Portablen Modus" benutzt werden
- Aufgrund dieser Änderungen, war es auch nötig, nun die Plugins anzupassen
- Die Plugins werden ihre Einstellungen und ihre Daten nun im selben (übergeordneten) Ordner speicher,n wie auch Notesbrowser
- Werden die Tools ohne Notesbrowser benutzt ("Standalone"), speichern sie im dafür vorgesehenen Standard Windows Ordner
Hier könnt ihr Notesbrowser bestellen.
Euer Notesbrowser Team Notesbrowser Facebook Seite