April 2013: Notesbrowser 1.9.2
Nach über einem Jahr Entwicklung gibt es endlich ein Major Update auch für Notesbrowser!
Wir freuen uns, den besten Notesbrowser aller Zeiten vorstellen zu können :-)
Wie auch schon bei Notesbrowser Lite konnten wir nicht viel verbessern - haben aber viele kleine Verbesserungen eingebaut und Fehler korrigiert. Außerdem freuen wir uns jetzt darüber, dass unsere sämtliche Software nun für Windows® signiert ist und damit speziell unter Windows® 8 einfacher zu installieren ist!
Neue Funktionen in Notesbrowser 1.9.2
- Anwendung digital für Windows signiert
- alle Icons der Plugins in den Einstellungen und im Menü werden nun gemalt
- das Termin-Vorschaufenster läßt sich nun auch an der rechten Seite größer ziehen
- Skins lassen sich nun per Doppelklick in den Einstellungen auswählen
- kleinere Design Änderungen
- bei Neuinstallation startet Notesbrowser nicht mehr als Icon sondern in der Taskleise (kann eingestellt werden)
- kleinere Multi-Monitor Verbesserungen
- Einfügen im Kategoriemenü fügt nun auch Seiten aus der Zwischenablage in die Kategorie ein
- fügt man eine Seite in eine leere Kategorie ein und der Kategorienname ist leer, erhält der Kategorienname den Namen der Seite
- enthält die neue Plugin Version DoNext 1.2
- enthält die neue Plugin Version MP3 Timer 2.6
Fehler ausgebaut in Notesbrowser 1.9.2
- bei ungültige Skins wird in der Skin Vorschau nichts mehr angezeigt
- führte man ein Backup gleich nach dem ersten Start von Notesbrowser durch, fehlte noch die Datei Plugins.xml und es gab noch ein Fehler - das Backup ist nun robuster und funktioniert auch wenn bestimmte Dateien fehlen sollten
- wenn kein Termin im Terminplaner eingetragen ist, wurde trotzdem eine Priorität-Grafik neben einem ansonsten leeren Termin angezeigt
- bei Zugriffsproblemen konnte es vorkommen, das nicht abgespeichert werden konnte, aber auch keine Fehlermeldung angezeigt wurde, es blieb aber eine temporäre Datei mit den Änderungen zurück
- Fehler behoben der dazu führte, dass die Schriftauswahl für Überschriften ab dem zweiten Feld (der zweiten Seite) ignoriert wurde
- die falsche Meldung: Achtung Notesbrowser hat noch eine weiter Version gefunden kommt nicht mehr beim ersten Start
- Fehlerverhalten bei Problemen beim Speichern wurde verbessert
- bei niedriger Auflösung war das Notesbrowser Logo nicht anklickbar
- das Logo bei nicht registrierter Version wurde weiter nach links platziert damit es nicht den Speichern Knopf überlappen kann
- ein sehr seltener Fehler beim Maximieren von Feldern wurde behoben - dieser Fehler hatte verhindert, dass ein maximiertes Feld wieder minimiert werden konnte
- Viele kleinere Fehler wurden entfernt
Viel Spaß beim Ausprobieren der neuen Version!
Euer Notesbrowser Team Finde uns auf Facebook
April 2013: Notesbrowser Lite 1.1 erschienen
Nach über einem Jahr Entwicklungszeit gibt es nun das erste Major Update unseres neuen Produktes Notesbrowser Lite!
Wir haben dabei viele kleine Fehler ausgebaut und damit ein noch stabileres Notesbrowser Lite geschaffen!
Probieren Sie es einfach aus! Kostenlos!*
Bildschirmfoto von Notesbrowser Lite
(Auf Screenshot klicken, um ihn zu vergrößern)
*Kostenlos - aber solange sie nicht registriert sind, erscheint bei jedem Start ein kleines Nag-Fenster, dass sie wegklicken können.
Neu und verbessert in Version 1.1:
Viel konnten wir an Notesbrowser Lite nicht mehr verbessern - wir haben aber viele kleine Fehler behoben und einige kleinere Verbesserungen umgesetzt:
Neue Funktionen:
- Anwendung digital für Windows signiert
- kleinere Design Änderungen
- bei Neuinstallation startet NB Lite nicht mehr als Icon sondern in der Taskleise (kann eingestellt werden)
- kleinere Multi-Monitor Verbesserungen
- Einfügen im Kategoriemenü fügt nun auch Seiten aus der Zwischenablage in die Kategorie ein
- fügt man eine Seite in eine leere Kategorie ein und der Kategorienname ist leer, erhält der Kategorienname den Namen der Seite
Fehler behoben:
- bei Zugriffsproblemen konnte es vorkommen, das nicht abgespeichert werden konnte, aber auch keine Fehlermeldung angezeigt wurde, es blieb aber eine temporäre Datei mit den Änderungen zurück
- Fehler behoben der dazu führte, dass die Schriftauswahl für Überschriften ab dem zweiten Feld (der zweiten Seite) ignoriert wurde
- die falsche Meldung: Achtung Notesbrowser hat noch eine weiter Version gefunden kommt nicht mehr beim ersten Start
- Fehlerverhalten bei Problemen beim Speichern wurde verbessert
- bei niedriger Auflösung war das Notesbrowser Logo nicht anklickbar
- das Logo bei nicht registrierter Version wurde weiter nach links plaziert damit es nicht den Speichern Knopf überlappen kann
- ein sehr seltener Fehler beim Maximieren von Feldern wurde behoben - dieser Fehler hatte verhindert, dass ein maximiertes Feld wieder minimiert werden konnte
Download Setup
Hier können Sie Notesbrowser Lite (Deutsch) herunterladen:
Größe: 2,2 MB
Windows®(32bit & 64bit): Windows8/Windows7/Vista/Win2008/Win2003/WinXP
Zum Updaten installieren Sie einfach in das gleiche Verzeichnis wie
bei der Installation zuvor!
Download Zip Archiv
Alternativ können Sie hier Notesbrowser Lite Zip Archiv (Deutsch) herunterladen:
Größe: 1,5 MB
- Laden Sie die ZIP Datei herunter
- Entpacken Sie die Datei in einen Ordner Ihrer Wahl
- Legen Sie Verknüpfungen zur ausführbaren Datei "nblite.exe" an, z.B. auf dem Desktop oder in der Schnellstartleiste
- Das war's!
Zum Updaten überscheiben Sie einfach die Datei nblite.exe im Notesbrowser Lite Verzeichnis!
Bestellen
Hier können Sie Notesbrowser Lite bestellen.
Viel Spaß mit der neuen Version!
Euer Notesbrowser Team
April 2013: Do Next 1.2 erschienen
Das kostenlose Notesbrowser Plugin DoNext ist nun in Version 1.2 erschienen!
Alle Informationen zu DoNext gibt es hier auf der Do Next Seite.
Änderungen zur Version 1.1:
- es wurde ein Fehler behoben, wodurch es unter WindowsXP und Terminal Servern zu Zeichenproblemen einiger Grafiken und Knöpfe kam
Änderungen zur Version 1.0:
- Anwendung digital für Windows signiert
- kleinere Bugs ausgebaut
Euer Notesbrowser Team
